Blog
Documents the DevOps Way
Die Wertschöpfungspotenziale der Prozesse, die wir über GitLab abbilden können, sind bei weitem noch nicht ausgeschöpft. So setzen wir bei der kollaborativen Erstellung und Versionierung von Dokumenten auf GitLab und insbesondere auf die CI (Continuous Integration) Funktionalitäten […]
Wir sind Kubernetes !
Yeah! - ihr könnt uns gratulieren, 4 Mitarbeiter haben die Prüfung zum Certified Kubernetes Administor geschafft. Letzte Woche sind wir der Cloud Native Foundation beigetreten, damit haben wir alle Voraussetzungen zum Kubernetes Certified Service Provider erfüllt. Wir...
teutoStack private Cloud Appliance
Am 25.09.2015 präsentiert teuto.net die teutoStack private Cloud Appliance beim OpenStack-X Colone erstmals der Öffentlichkeit. Begleitend zu seinen Fachvorträgen: Containerisierung von Applikationen mit Docker Containern und deren Betrieb in hochverfügbaren...
Datacenter Technologiestack von teuto.net: Für moderne Anforderungen von DevOps
Die Anforderungen an eine Datacenterlösung haben sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Vom kleinen Dienstleister bis hin zum Enterprise Business setzen Unternehmen vermehrt auf den Einsatz von Automatisierung und leichter zu wartenden Umgebungen. Die neue Rolle des DevOps (Development & Operations) verdeutlicht, dass die Entwicklung und der Betrieb nicht mehr getrennt betrachtet werden kann.
teuto.net uses Ubuntu to bring IBM POWER8 to the Public Cloud
Am 9. Juni erschien im Blog „Ubuntu Insights“, dem Corporate Blog von Canonical ltd., ein Gastbeitrag von teuto.net zum Thema POWER8 Integration in der teutoStack Public Cloud.
OpenStack Konferenz: Netzwerkdienste virtualisieren mit OpenStack (NFV)
Am 15.04. fand in Köln zum ersten Mal die OpenStack Konferenz der iX statt. Burkhard Noltensmeier, Geschäftsführer der teuto.net Netzdienste GmbH hielt auf der Konferenz einen interessanten Vortrag über die Virtualisierung von Netzwerkdiensten (NFV) mit OpenStack.
Smartwatch OpenStack Integration in der teutoStack Cloud
Offene API ermöglicht Einbindung von Smartwatches in OpenStack. Smartwatches sind spätestens seit der Ankündigung der „iWatch“ von Apple ein weit verbreitetes Thema. Jedoch haben die Smartwatches in der Regel auch Nachteile. So bieten einige Exemplare nur eine sehr kurze Akkulaufzeit, sie sind sehr groß oder, z.B. im Fall der iWatch mit Echtgoldgehäuse, auch sehr teuer.
teuto.net erhält IBM Systems Innovation Award 2015 für teutoStack Cloud
Die IBM Power8 Integration in die teutoStack Public Cloud wurde mit dem Innovationspreis „IBM Systems Innovation Award 2015“ ausgezeichnet.
teutoStack auf der CeBIT 2015 mit IBM Power 8
Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der CeBIT vertreten. Sie finden uns in Halle 2 auf dem Stand D57 (GRAU DATA). Darüber hinaus präsentieren wir auf der CeBIT zusammen mit IBM die Einbindung von Servern mit IBM Power 8 in die bestehende teutoStack Public Cloud....
OpenStack Training für Entscheider und Anwender am 23.04.2015
Am 23.04.2015 findet erneut unsere Schulung „OpenStack – Eine praktische Einführung für Anwender“ in Bielefeld statt. Die Schulung wird mit einer intensiven Betreuung in einer kleinen Gruppe von max. 6 Personen gehalten. Im Rahmen der eintägigen Schulung wird den...