Managed Kubernetes

Das deklarative Modell von Kubernetes ist zukunftsweisend und Container-Orchestrierung vollständig in der Praxis angekommen. Stechen Sie mit uns in See. Dort kennen wir uns aus.

Jetzt beraten lassen

Kubernetes – wir managen Ihr Kubernetes

Unsere Leistungen

  • Projektbegleitung von Beratung und Planung bis zum täglichen Betrieb
  • Betrieb bei Ihnen im Unternehmen (Bare Metal) oder direkt in der Cloud
  • Umfangreiche Monitoring-Komponenten
  • Beratung & Betrieb von GitLab Continuous Integration / Continuous Deployment

Day 2 Operations

Wir kümmern uns um den Support und halten Ihre Managed Kubernetes Cluster in jeder Lebenslage betriebsbereit. In Absprache mit Ihrem Unternehmen entwickeln wir eine Sicherheitsstrategie, um Ihre gesicherten Daten im Ausnahmefall wieder einspielen zu können. Mit teuto.net hat Ihr Unternehmen einen immer verlässlichen Partner an seiner Seite.

Aufbau der Kubernetes Lösung 

Service Discovery

Service Discovery ist eine wirkungsvolle Möglichkeit, um Dienste dynamisch miteinander zu verknüpfen. Häufig ist die Integration der Applikationen in eine Service Discovery Infrastruktur sehr kompliziert.

Aus diesem Grund setzt Kubernetes auf das Domain Name System (DNS). Mit dieser Technologie können Sie innerhalb von Namespaces und auch Namespace übergreifend auf Ihre Services (Datenbanken, APIs, etc.) zugreifen.

Die Service Discovery beruht auf CoreDNS, einem etablierten Verfahren, welches basierend auf etcd eine entsprechende Service Discovery bereitstellt.

Persistent Volumes

Persistent Volumes bieten Ihnen die Möglichkeit wichtige Daten abzulegen und diese auch nach der Beendigung des Containers weiter zu verwenden.

Durch die Verbindung von Kubernetes und OpenStack können Sie OpenStack Storage transparent aus Kubernetes heraus nutzen.

Die transparente Integration von Cinder Persistent Volumes ist auf unserer Plattform bereits vorkonfiguriert. Dabei profitieren Sie von unseren verschiedenen Storage Klassen wie z.B. HDD, SSD und NVMe.

Network Isolation

Die verschiedenen Kubernetes Services können von einander separiert werden. Dies kann auf der Namespace Ebene (z.B. Production, QA, Development, usw.) erfolgen und fein granular pro Service oder sogar pro Pod. Durch die Isolation erreichen Sie ein hohes Sicherheitsniveau.

Wir haben bereits die OpenSource-Kubernetes-Erweiterung von Project Calico für Sie integriert.

Ingress Loadbalancer

Die Ingress-Loadbalancer-Erweiterung ermöglicht transparentes Routing mehrerer Microservices über eine zentrale Domain und bietet außerdem die Möglichkeit die Dienste per Let’s Encrypt Zertifikat abzusichern.

Einzelne URLs (“Unterverzeichnisse”) einer Kubernetes Webanwendung können auf bestimmte Services gemapped werden.

Kubernetes von A-Z

Wir haben für Sie eine Wissensbasis mit Begriffen, Technologien und Tools rund um das Cloud, Container & Kubernetes Universum erstellt.

Dokumentation

Informationen zu den uns bereitgestellten Kubernetes Clustern und der eingesetzten Software finden Sie in unserer Kubernetes Dokumentation.

Warum teuto.net?

Wir bieten Ihnen Managed Kubernetes as a Service, professionell gehosted in unseren Datencentern in Deutschland. Als Mitglied der Cloud Native Foundation und als „Kubernetes Certified Service Provider“ verfügen wir über qualifizierte Mitarbeiter mit der Certified Kubernetes Administrator Zertifizierung. So können wir Ihnen zusätzlich bedarfsorientierte und individuell angepasste Beratungen, Schulungen und Trainings anbieten und Ihre Managed Kubernetes Cluster optimal auf Ihre Anforderungen anpassen.

Unsere Expertise

Wir beraten Sie bei allen Fragestellungen rund um Microservices, Container und Kubernetes.

Sicherheit

Durch die Integration von Kubernetes in teutoStack erhält jeder Kunde eine abgeschottete Umgebung.

Sofort einsatzbereit

Legen Sie sofort los mit einem vorinstallierten Kubernetes-Cluster in unserer teutoStack Public Cloud.

Aktuell

Profitieren Sie schnell und einfach von den neuen Entwicklungen bei Kubernetes.